Von den Grundlagen über beeindruckende Animationen bis hin zur Veröffentlichung und Übergabe an deine Kunden. Lerne individuelle Webseiten ohne Programmierkenntnisse zu realisieren.
In dieser Präsentation stelle ich dem Kunden das fertige Website Design mit allen Änderungen und Anpassungen vor. Den Video-Call habe ich für dich aufgenommen.
Vielen fällt es schwer an neue Kunden zu kommen. Vor allem auch an solche, welche bereit sind mehr Geld als Investition für ihre Website in die Hand zu nehmen.
Video-Aufnahme der ersten Website Design Präsentation vor dem Kunden. Ich war vor dem Call noch nicht 100% zufrieden und wollte erstmal das Feedback des Kunden abwarten.
In dieser Folge gehe ich zusammen mit dem Kunden die Wireframes der Produkt-Landingpage durch. Es ist also auch wieder ein Mitschnitt einer Live-Präsentation.
Antworten zu euren Fragen aus dem Monat März 2022. Es geht um Webflow als Lernplattform zu nutzen, Vorteile eine Webdesign GmbH zu gründen und wie man neue Kunden gewinnt.
In dieser Episode spreche ich offen und ehrlich über meine Steuersätze und Einkommenssteuer, die ich jährlich als Webdesigner an das Finanzamt zahlen muss.
Da das Thema DSGVO Cookie Banner und Webflow zuletzt immer öfters nachgefragt wurde, zeige ich dir in diesem Video-Beitrag Schritt für Schritt, wie du Cookie Script in dein Webflow Projekt integrierst.
Wir schauen uns die Künstlersozialkasse (KSK) für selbstständige Webdesigner genauer an. Zudem vergleichen wir die gesetzliche und private Krankenversicherung und schauen auf alternative Investments als Rentenvorsorge.
Ich habe heute eine detaillierte Immobilien Investment Webdesign Case Study verpackt in einer Podcast Folge für dich, an der ich zusammen mit Fabian gearbeitet habe.
Ich spreche mit Designerin Gudrun Wegener über digitale Produkte und welche Möglichkeiten es für Kreative gibt, lukrative Einnahmen neben Kundenaufträgen zu generieren.
Es geht um die richtige Wahl einer Schriftfamilie, warum kostenlose oder Google-Fonts nicht immer gut sind, Wissenswertes zu Maßen, Buchstabenabstand, der perfekten Zeilenlänge und so weiter.
In dieser Episode geht es allgemein um Augmented Reality (AR) im Web und welche Probleme momentan noch bestehen, aber auch, welche Türen AR in den nächsten Jahren öffnet und warum gerade das Web und der Browser interessant für dieses Spielfeld sein wird.
Ich habe heute Lisa Koch bei mir zu Gast im Podcast. Wir sprechen über ihr erfolgreiches Geschäftsmodell, eine Website innerhalb von einem Tag für eigene Kunden zu erstellen. Geht das überhaupt? Ist das nicht total stressig?
Bei Value Based Pricing gibt es nicht unbedingt eine Formel, die du während eines Kundengesprächs vorlegst und am Ende kommt ein Preis heraus. Oder doch?
Armin erzählt in einer Podcastfolge, warum er komplett von Wordpress zu Webflow umgestiegen ist, welche sofort erkennbaren Unterschiede ihn überzeugt haben und was in Wordpress immer noch besser funktioniert.
Ein neues Q&A für den Monat März mit den Themen: Aufbau professionelles Webdesign Angebot / Tools strukturiert arbeiten / meine Marketingaktivitäten / Meinung zu Readymag / Email Signaturen erstellen.
Wenn es um Value Based Pricing geht, ist der Preis losgelöst von dem Aufwand und insbesondere der Dauer eines Projekts. Deswegen erzähle ich dir heute mal von meiner Vorgehensweise, wie ich Webdesign Projekte handhabe.
Nur weil eine Website schwer umzusetzen ist, macht es sie nicht wertvoller für deine Kunden. Warum erkläre ich dir in dieser Folge zum Thema Value Based Pricing.
Antworten zum Webflow Content Management System (CMS), Zuverlässigkeit von Ladezeiten, Hosting bei Webflow, der Preisstruktur (Tarife) und der Möglichkeit auf eigenen Servern zu hosten.
Ein neues Q&A für dich mit spannenden Fragen mit den Themen: Projekt-Zeitpläne strukturieren / Länge einer Web-Seite /schneller Feedback von Kunden bekommen.
Eine wertebasierte Preisfindung heisst, du erhältst eine Bezahlung für dein Website-Projekt, basierend auf dem Wert, den dein Kunde mit der Website erhält.
Abschließend für das Jahr 2020 möchte ich gerne nochmal zurückblicken und zusammen mit dir meine Projekte sowie den daraus resultierenden Umsatz durchgehen.
Antworten zu euren Fragen aus dem Monat Dezember 2020 mit den Themen: Kunden Präsentation Rückblick / Design an Webflow anpassen / Wenn die Vorstellungen des Kunden nicht umsetzbar sind.