Von den Grundlagen über beeindruckende Animationen bis hin zur Veröffentlichung und Übergabe an deine Kunden. Lerne individuelle Webseiten ohne Programmierkenntnisse zu realisieren.
Ich habe heute Lisa Koch bei mir zu Gast im Podcast. Wir sprechen über ihr erfolgreiches Geschäftsmodell, eine Website innerhalb von einem Tag für eigene Kunden zu erstellen. Geht das überhaupt? Ist das nicht total stressig?
Bei Value Based Pricing gibt es nicht unbedingt eine Formel, die du während eines Kundengesprächs vorlegst und am Ende kommt ein Preis heraus. Oder doch?
Armin erzählt in einer Podcastfolge, warum er komplett von Wordpress zu Webflow umgestiegen ist, welche sofort erkennbaren Unterschiede ihn überzeugt haben und was in Wordpress immer noch besser funktioniert.
Ein neues Q&A für den Monat März mit den Themen: Aufbau professionelles Webdesign Angebot / Tools strukturiert arbeiten / meine Marketingaktivitäten / Meinung zu Readymag / Email Signaturen erstellen.
Wenn es um Value Based Pricing geht, ist der Preis losgelöst von dem Aufwand und insbesondere der Dauer eines Projekts. Deswegen erzähle ich dir heute mal von meiner Vorgehensweise, wie ich Webdesign Projekte handhabe.
Nur weil eine Website schwer umzusetzen ist, macht es sie nicht wertvoller für deine Kunden. Warum erkläre ich dir in dieser Folge zum Thema Value Based Pricing.
Antworten zum Webflow Content Management System (CMS), Zuverlässigkeit von Ladezeiten, Hosting bei Webflow, der Preisstruktur (Tarife) und der Möglichkeit auf eigenen Servern zu hosten.
Ein neues Q&A für dich mit spannenden Fragen mit den Themen: Projekt-Zeitpläne strukturieren / Länge einer Web-Seite /schneller Feedback von Kunden bekommen.
Eine wertebasierte Preisfindung heisst, du erhältst eine Bezahlung für dein Website-Projekt, basierend auf dem Wert, den dein Kunde mit der Website erhält.
Abschließend für das Jahr 2020 möchte ich gerne nochmal zurückblicken und zusammen mit dir meine Projekte sowie den daraus resultierenden Umsatz durchgehen.
Antworten zu euren Fragen aus dem Monat Dezember 2020 mit den Themen: Kunden Präsentation Rückblick / Design an Webflow anpassen / Wenn die Vorstellungen des Kunden nicht umsetzbar sind.
Ich mach mich heute auf den Weg zum Kunden um diese Präsentation zu halten. Habe für dich mal ein Testlauf aufgenommen und direkt hier hochgeladen. Hoffe die Einblicke sind wertvoll für dich.
Ein neues Q&A mit euren Fragen aus der Community wartet auf dich mit den Themen: Webflow Plugins / Kunden mit „Du” oder „Sie” ansprechen/ Website-Projekte in einer Woche umsetzen / SOP dokumentieren.
Webflow hatte für mich in meiner Vergangenheit als selbstständiger Webdesigner einen enormen Einfluss. Erfahre wie es dazu gekommen ist und wie dieses Werkzeug auch dir helfen kann, einfacher Webseiten zu erstellen.
Wie schauen uns an wann eine direkte Umsetzung des Kundenauftrags in Webflow Sinn macht und warum meine Projekte immer erst in einem Design Programm wie Sketch oder Figma starten.
In dieser Folge spreche ich mit Malthe von dem Design Studio Swipe Circus über ihre Zusammenarbeit mit Kunden und wie sich die Agenturwelt im digitalen Product Design (UI/UX) verändern muss.
Eine Schritt für Schritt Anleitung für alle, die das erste Mal mit User Interface Design und User Experience Design (UX) in Kontakt kommen. Zum nachlesen und als Podcast.
Ein kleiner Einblick was bei mir zur Zeit so los ist mit den Themen: Tagebuch: Neues Home-Office, Architekten Auftrag, Baukasten mit Webflow erstellen, Online Kurs.
ELEO ist Spezialist für handgefertigte Gartenpavillons aus Schmiedeeisen. Meine Aufgabe war es, die User Experience des gesamten Shops zu überdenken und einen höher konvertierenden E-Commerce Store zu gestalten.
ELEO ist Spezialist für handgefertigte Gartenpavillons aus Schmiedeeisen. Meine Aufgabe war es, die User Experience des gesamten Shops zu überdenken und einen höher konvertierenden E-Commerce Store zu gestalten.
In diesem Webdesign Tutorial zeige ich dir meinen Denk- und Arbeitsprozess, eine nutzerfreundliche Mobile Website Navigation zu erstellen, die NICHT im Header platziert ist und damit eine bessere User Experience (UX) bietet. Design in Sketch, Umsetzung und Animation in Webflow.
Ich spreche weiter über den Designprozess und wie das eCommerce Layout immer mehr Form angenommen hat und wie auch die erste Status-Präsentation verlaufen ist.
Einblick in den Kick-Off Call, die erste drei Tage des Designprozesses und Zusätzliche Ideen, die ich nach meinen Recherchen dem Kunden für die Website empfehle.
Einige finden gerade das Erstgespräch, die Angebotsphase, Preis und die ganze Abwicklung dahinter, sehr nützlich und deswegen möchte ich dir genau diesen Prozess anhand eines neuen Projekts genauer beschreiben.
Programmieren hört sich für viele Designer schnell kompliziert und nach einem komplett anderen Bereich an. Aber Webflow ist anders und für mich momentan das beste Tool um Website Layouts umzusetzen.
Endlich wieder ein neues Q&A mit Fragen aus der Community mit den Themen: Projekte ohne Bezahlung / mehr Geld ohne Erfahrung verlangen / Wie professioneller mit Kunden sprechen.
Aus der E-Commerce Agentur in die Selbstständigkeit als Webdesigner. In diesem Gespräch verrät Fabian, wie er sich vorbereitet hat und welche Schritte dazu nötig waren.
In diesem Webdesign Tutorial zeige ich dir, wie du direkt in Webflow eine individuelle Navigation mit einem Dropdown Menü anlegst und das ganze auch noch schick animierst. Ohne eine einzige Zeile Code selbst schreiben zu müssen!
Antworten zu euren Fragen aus dem Monat März 2020 zu den Themen: Falsches UX Design / Webdesign Nische definieren / sollte eine Navigation mitscrollen / Nische validieren.
Was sind Vor- und Nachteile von One-Pagern bzw. klassischen Webseiten mit Unterseiten und wie findest du heraus, welche Inhalte und Seiten es auf der Website geben sollte?